Organisationshandbuch zum Seifenkistenrennen, Anhang C
| Inspektionskarte JUNIOR-Klasse | Startnummer: |
| Name: | Vorname: |
| Wohnort: | Geb.-Datum: |
| Karosserie | Fahrwerk | Lenkung/Bremse | Allgemeines | ||||
| Form | Bodenplatte | Lenkung | Gewicht | ||||
| Aufbau/Länge: max 205 | Material: Mehrschichtholz Dicke: min 2,5 |
Lenkseil: min 3 mm f | Gesamtgewicht: Kiste+Fahrer+Helm: ________ max 90kg |
||||
| Breite: max 45 Min 33 Höhe: min 35, max 43,5 |
Bodenfreiheit: min 8 Max 11,5 |
Sicherung mit je zwei Seilklemmen gesichert | Ballast | ||||
| Einstieg / Mittelteil: Beginn
bei 80 |
Achsen | Direktes Ansprechen | Plazierung zwischen Rückenlehne und Hinterachse u. vor der Vorderachse | ||||
| Mindesthöhe Bug/Heck: 35 | Achsen sorgfältig befestigt | Drehsinn OK | Befestigung mit Schrauben min M8 | ||||
| Konstruktion | Keine Achsverkleidung, keine Federung | Lenker steht gerade | Sicherheits-Bestimmungen | ||||
| Keine scharfen Kanten, keine Behinderung beim Ein- u. Aussteigen | Spurstangen: min 6 mm f , max 10 mm f |
Radeinschlag: Min 3 Max 5 |
Sturzhelm entspr. Ausschreibung | ||||
| Achsabstand min 150, Überhang vorne: 35, | Lenkseilspanner unter Einstiegsvorderkante montiert und gegen Lösen gesichert | Fahrer kann Straße 12m vor der Wagenspitze einsehen | |||||
| Räder | Bremse | Fahrer kann einwandfrei lenken | |||||
| Kugellager Typ 6002 | Bremsseil: min 3 mm f | Keine Bauteile zwischen Kniegelenk und Schritt | |||||
| Material | Gummi unverändert | Bremsseil gesichert mit Seilklemmen | Keine Windschutzscheibe | ||||
| Karosserieteile aus Holz, Hartfaser oder Kunststoff (keine Spanplatten) | Auswuchtbohrungen in Felge: max. 10mm | Bremsbelag: Gummi Wirksame Fläche: 10x10 |
Polsterung | ||||
| Räder mit Splinten oder selbstsichernden Muttern gesichert. | Zugkraft der Bremse: 25 kg |
Polsterung rundum am Einstieg | |||||
| Splinte gegen Herausdrücken zusätzlich gesichert | Bremsschuh kehrt zurück | Seilspanner gepolstert | |||||
| Einwandfreie Betätigung | Rückenlehne vorhanden | ||||||
| Bodenausschnitt für Bremse nicht abgedeckt | |||||||
| Inspekteur: | Inspekteur: | Inspekteur: | Inspekteur: |
| Endabnahme | Alles OK Festgestellte Mängel beseitigt Startnummer angebracht |
Die Seifenkiste wird zum Start
zugelassen ________________________ __________ |
![]()
Copyright © 1999/2000 by R. Kockmann
Seite geändert am 09.07.04